Aktionen

"Sprache und Religion sind die beiden Kennzeichen jeder Menschengruppe. Wenn und Religion fehlt, fehlt uns etwas Fundamentales für die Entwicklung!"(Maria Montessori)
Montessori unterscheidet in der religiösen Entwicklung des Kindes zwei Phasen. Die erste Phase ist gekennzeichnet durch das, was ein Kind an Glaubensathmosphäre über die Sinne aufnimmt.
In der zweiten Phase wird das Kind fähig, die gemeinsamen Eindrücke mit Hilfe von geist, verstand und Sprache zu vertiefen.
Kinder unserer Einrichtung können sich individuell mit Religion beschäftigen durch:
- Gestaltung von kindgerechten Gottesdiensten innerhalb des Jahres
- Regelmäßige Tischgebete
- Religiöse Impulse in Morgenkreisen
- Im Alltag den Glauben erleben
- Nutzung einer religiösen Ecke
- Erstellen eigener Gebetsbüchlein
- Jedes Kind erhält ein eigenes Lebenslicht (Kerze) im Kindergarten
- Gemeinsame Gespräche
- Geschichten und Bilderbücher/Tischtheater über Jesus
- Biblische Figuren zum Nachspielen